Dlaczego warto zainwestować w fotowoltaikę?

Warum lohnt es sich, in Photovoltaik zu investieren?

Warum lohnt es sich, in Photovoltaik zu investieren? Photovoltaik gewinnt in Polen immer mehr an Popularität. Bis vor kurzem schien es uns, als würden sich erneuerbare Energiequellen in unserem Land einfach nicht durchsetzen. Inzwischen hat sich herausgestellt, dass die Unabhängigkeit vom Stromversorger auch eine Reihe zusätzlicher Vorteile mit sich bringt. Welche genau? Warum sollten wir in Photovoltaik investieren? wir antworten.

Einsparungen und Unabhängigkeit

Die meisten Menschen entscheiden sich aus finanziellen Gründen für eine Photovoltaikanlage. Dank Photovoltaik können wir wirklich viel sparen. Wie viel genau? Schauen wir uns zunächst die Kosten an, also die Beträge, die wir für den Kauf von Photovoltaikanlagen und deren Installation investieren müssen. Der Wert der Investition selbst hängt in hohem Maße von unserem Strombedarf ab. Experten raten, Solarmodule so auszuwählen, dass sie in der Lage sind, die richtige Energiemenge für einen bestimmten Haushalt zu erhalten. Es geht darum, die Vorteile der Nutzung von Photovoltaik zu maximieren. Wenn wir so viel Strom erzeugen, wie wir selbst verbrauchen, werden unsere Energiekosten auf ein absolutes Minimum reduziert. Die Kosten für den Kauf von Photovoltaikmodulen beginnen bei etwa 8.000 PLN. Trotzdem müssen wir das berücksichtigen dass wir viel mehr ausgeben, um den Strombedarf eines mittelgroßen Haushalts zu decken. Manchmal erreichen die Kosten einer Photovoltaikanlage bis zu 80.000 PLN. Dies gilt jedoch für den Fall, dass die Photovoltaik auch zum Heizen des Hauses genutzt werden soll. Die Investition in Photovoltaik amortisiert sich in der Regel innerhalb weniger Jahre. Alles nur, weil wir Mindeststromrechnungen zahlen. Dank perfekt aufeinander abgestimmter Panels können wir nur Festpreise zahlen. Sie dienen unter anderem der Aufrechterhaltung des Vertriebsnetzes. So machen Sie sich auch unabhängig von Stromausfällen und schützen sich vor stetig steigenden Energiekosten.

Eine ökologische Energiequelle

Die Photovoltaik wird zu den so genannten alternativen Energiequellen gezählt. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um unerschöpfliche, erneuerbare Energiequellen – anders als zum Beispiel bei Kohle. Wir alle wissen, wie wichtig es ist, auf unsere Umwelt zu achten. Aus diesem Grund sparen wir Wasser oder wählen energieeffiziente Haushaltsgeräte. Das reicht jedoch noch nicht aus, um von “grün” sprechen zu können. Warum? Denn wir verbrauchen täglich eine Menge Strom. Wir laden unsere Telefone auf, sehen fern oder benutzen die Waschmaschine oder den Geschirrspüler. All diese Geräte verbrauchen große Mengen an Strom. Der Strom fließt von den Kraftwerken in unsere Haushalte, so dass wir uns oft nicht bewusst sind, dass der übermäßige Stromverbrauch unsere Umwelt ruiniert. Wir können dies verhindern, wenn wir anfangen, alternative Energiequellen wie die Photovoltaik zu nutzen. Im Gegensatz zu Sonnenkollektoren oder Windrädern funktioniert sie in unserem Klima perfekt.

Haushaltszuschüsse

Aktuell können wir verschiedene Arten von Förderungen für Photovoltaik erhalten. Einige von ihnen stammen aus Haushaltsmitteln, andere werden von bestimmten Gemeinden nach eigenem Ermessen gewährt. Am häufigsten nutzen die Polen das My Electricity-Programm – hier beträgt der Zuschuss etwa 5.000 PLN und ist nicht erstattungsfähig. Einige Gemeinden gewähren bis zu 15.000 PLN an Zuschüssen für Photovoltaik. Darunter sind meist diejenigen, die seit Jahren erfolglos gegen den Smog kämpfen. Der Punkt ist, dass die Menschen auch anfangen sollten, ihre Häuser mit Strom zu heizen. Wer kann eine Förderung beantragen? Zuallererst Personen, die alternative Energiequellen nutzen möchten. Meistens sind sie Eigentümer von Haushalten – Einpersonenfamilienhäusern.

Steuerabzug

Neuerdings können Aufwendungen für Photovoltaik auch von der Einkommenssteuer abgesetzt werden. Der Thermomodernisierungsabzug steht natürlichen Personen zur Verfügung, die Eigentümer von Häusern mit Photovoltaik sind. Wir können über 6 Jahre insgesamt 53.000 abziehen! Der Abzug erfolgt in der jährlichen Steuererklärung. Wenn wir es verwenden möchten, müssen wir über entsprechende Dokumente verfügen, die den Kauf von Materialien oder Dienstleistungen bestätigen. Wir sind nicht berechtigt, nur die Aufwendungen unsererseits aus Zuschüssen abzuziehen. Dank der Thermomodernisierungserleichterung kann es sein, dass wir sogar kostenlos Eigentümer einer Photovoltaikanlage werden!

Photovoltaik für Unternehmen

Es zeigt sich, dass nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen bereit sind, in Photovoltaik zu investieren. Wieso den? Zunächst einmal haben sie die Möglichkeit, sich von ihrem Stromanbieter unabhängig zu machen. Denken Sie daran, dass der von Unternehmen gekaufte Strom viel teurer ist als der von Haushalten gekaufte. Darüber hinaus können Unternehmen dank Photovoltaik als sozial verantwortlich bezeichnet werden. Gerade für Menschen, die Wert auf eine ökologische Lebensweise legen, ist dies eine hervorragende Werbung. Unternehmen können so das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden und zusätzlich viel davon profitieren! Auch wenn die Regierung ihnen keine Erleichterung verschafft, ist Photovoltaik für Unternehmen auf lange Sicht sehr profitabel.

Englisch Polnisch Französisch Spanisch